Wer mit dem Gedanken spielt sein eigenes Unternehmen zu gründen, kann zur Vorbereitung auf die selbstständige Tätigkeit den Existenzgründerpass beantragen.
Dieser unterstützt Existenzgründer mit bis zu 1.580 € netto bei einer Neugründung und 2.210 € netto bei einer Unternehmensnachfolge. Damit können Beratungs-, Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote wie beispielsweise Seminare und Weiterbildungen gefördert werden.

Fakten im Überblick:
Förderhöhe: 1.580 Euro/ 2.210 Euro (bei Übernahme) netto, Eigenanteil pauschal 10 %
Förderdauer: 9 Monate
Antragstellung: Förderportal der Thüringer Aufbaubank
Bei der Beantragung unterstütze ich Sie gern.
Noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an und vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch. Wir freuen uns auf Ihre spannende Idee.
Förderbausteine Einzelberatung: | |
steuerliche Beratung 1/4 Tagwerk max. 1 Tagwerk möglich | 275 Euro 1100 Euro |
juristische oder notarielle Beratung 1/4 Tagwerk max. 1 Tagwerk möglich | 275 Euro 1.100 Euro |
Externe Marketing- und/oder Technologieberatung | 780 Euro |
Förderbausteine Seminare/ Gruppenberatung: | |
kaufmännische Seminare, Seminar Markt und Vertrieb, Personalführung/ Selbstmanagement, Rechtsfragen | 190 Euro |
Seminar EDV | 420 Euro |
branchenspezifische Weiterbildung | 490 Euro |
Förderbaustein Co-Working-Space: | |
Arbeitsplatz je Monat max. 3 Monate möglich | 175 Euro 525 Euro |